Konfigurationsassistent

Wenn Sie diese Komponente anwählen, werden auch folgende Komponenten angewählt:

Konfigurationsassistent

Folgende Komponenten sind von der gewählten Komponente abhängig:

Konfigurationsassistent

Wenn Sie diese Komponente abwählen, wird auch folgendes Paket abgewählt:

Konfigurationsassistent

Wenn Sie dieses Paket anwählen, werden folgende Pakete abgewählt

Konfiguration drucken

Folgende Ansichten stehen Ihnen für die Druckvorschau zur Verfügung:


Referenzen drucken

Bitte geben Sie folgende Daten an um Referenzen in Ihrem Umkreis einzusehen:


Indikationen drucken

Bitte geben Sie folgende Daten an, um Indikationen aus unserem Bildatlas einzusehen:


Konfiguration speichern
Soeben wurde ein Code erzeugt, mit dem Sie Ihre Konfiguration jederzeit auch ohne Registrierung aufrufen können.

TLLPKUCS

https://konfigurator.myscs.com/ scs-medseries/TLLPKUCS/
Konfiguration drucken

Geben Sie hier Ihren Konfigurationscode ein, um Ihre Konfiguration aufzurufen


SCS VetSeries® Max Referenzstandort Forschung und Entwicklung

Ausstattung: SCS VetSeries® Max Referenzstandort Forschung und Entwicklung
Modalität
SCS VetSeries® Max
SCS VetSeries® Max Cone Beam CT
Flachdetektor VetSeries® Max
Gantryinnenbeleuchtung mit Farbwahl
Veterinary Positioning Table VetSeries® Max
High Performance Reconstruction PC VetSeries® Max
Handfernbedienung inkl. Dockingstation
Integrated Reconstruction Package VetSeries® Max
Image Stiching VetSeries® Max
Software
DICOM print
DICOM MPPS
DICOM media export
DICOM modality worklist
SCS VetSeries® Max Manager
Service
SCS VetSeries® Max Implementierung
Spezialkurs CT
Privatecoaching Sachkunde CT
Ausbildung Anwendung SCS VetSeries® Max
Vollservice Monate 1-12
Technische Daten: SCS VetSeries® Max Referenzstandort Forschung und Entwicklung
Spezifikationen
FOV ø23cm x H23cm -> ø23cm x H57cm -> ø44cm x H23cm -> ø44cm x H44cm
Röntgenstrahl Pyramidenförmig
Anodenspannung 60 - 140kV
Anodenstrom 5 - 100mA
Brennfleckgröße 0,3mm / 0,6mm
Bildempfänger Hochauflösender Flachdetektor
Räumliche Auflösung (in mm) 75µm, 150µm, 300µm, 600µm
Detektor Auflösung Pixelgröße 148µm x 148µm
Aufnahmeverfahren 210° -360° Rotation
Belichtungszeit 2,8 - 18s
3D Rekonstruktionsrechner Fortschrittlicher Rekonstruktions-Algorithmus (Eigenentwicklung), Improved Artefact Removal (IAR) für die Kompensation von Hochkontrastartefakten
Rekonstruktionszeit ca. 15s bis 60s - Je nach Protokoll, FoV, Einstellungen etc.
Empfohlener Raumbedarf
Breite 3,5m
Tiefe 3,5m
Höhe 2,4m
Gewicht 450kg
Minimaler Betriebsraumbedarf
Breite 3,14m
Tiefe 3,12m
Höhe 2,0m
Technische Zeichnungen
  • Space

mtl. Gewinn
auf Basis des angenommenen DVT Umsatzes i.h.v 14.000,00 €
abzgl. der mtl. Kosten

14.000,00

Berechnung anpassen
mtl. Gesamtrate**

0,00*

  • Modalität
    SCS VetSeries® Max
    • High Resolution Low Dose 3D Imaging

      FOV ø23cm x H23cm bis ø44cm x H23cm, ø23cm x H57cm bis ø44cm x H44cm
      Kompakte Systemabmaße und Leichtbausystem mit hochstabilen Materialien zur Gewichtsreduktion auf ca. 450kg
      Betrieb des Systems mit 230V und 16A Stromanschluss
      Hochauflösender Flat-Panel-Detektor mit einer Pixelgröße von 148 μm für hochqualitative Bildergebnisse
      Hochbelastbare Röntgenquelle mit breitem Variationsspektrum von kV und mA
      Gepulste Steuerung der Röntgenquelle mit hochentwickeltem Spektrumfilter für höchste Strahlenhygiene
      High Performance Rekonstruktion-PC
      Handfernbedienung zur Systemsteuerung inkl. Dockingstation
      Großer Gantryinnendurchmesser von 85cm
      Leistungsstarke Workstation inkl. Monitor zur Bildspeicherung und -betrachtung sowie Systemsteuerung
      Lizenzen für Bildbetrachtung und -export sowie Systemsteuerung inkl.
      Farbe der Gantryinnenbeleuchtung frei wählbar
      Bis 200kg hoch belastbare und höhenverstellbare Carbonliege zur Lagerung von Patienten

    4.133,11 €
    SCS VetSeries® Max
    • Space

    Der Cone Beam CT SCS VetSeries® Max revolutioniert die CT-Bildgebung in der Tielheilkunde, da er Tierärzten/innen die eigenständige Leistungserbringung der 3D-Bildgebung auf Basis der CT-Fachkunde angefangen von den Kleintieren bis zu sehr großen Hunden und sogar darüber hinaus ermöglicht. 

    Der CT besitzt trotz seiner einzigartigen Eigenschaften nur geringe Raumanforderungen und ermöglicht mithilfe einer bis zu 75µm sehr hochauflösenden sowie gleichzeitig hochqualitativen 3D-Bildgebung in tierärztlichen Praxen durch seine unmittelbare Verfügbarkeit die schnelle Diagnose – auch von feinsten ossären Veränderungen – direkt am Behandlungsort. Die herausragende Bildqualität sowie die sehr großen, darstellbaren Volumina in Verbindung mit der extrem niedrigen Strahlendosis resultieren in einer sehr hohen diagnostischen Sicherheit, sowie einem enorm breiten Indikationsspektrum, wovon sowohl der/die behandelnde Tierarzt/in, als auch die Tierbesitzer und deren Tiere gleichermaßen profitieren.

    SCS VetSeries® Max Cone Beam CT
    inklusive
    SCS VetSeries® Max Cone Beam CT
    • Space

    Das SCS VetSeries® Max Cone Beam CT vereint hochentwickelte Fähigkeiten und eine Bauform mit geringen Raumanforderungen. Die Steuerung der farbig illuminierten Gantry erfolgt über die inkludierte Handfernbedienung inkl. Dockingstation und die Einstellungen zur Durchführung der Aufnahme sowie zur Speicherung der Patientendaten erfolgen über den inkludierten High-Performance Workstation PC. Damit sind eine platzsparende Installation und ein schneller Workflow gewährleistet, mit dem die Aufnahmen direkt am Behandlungsort schon nach ca. 10-40 Sekunden Aufnahmezeit für den behandelnden Tierarzt/in zur Verfügung stehen.

    inklusive
    Flachdetektor VetSeries® Max
    • Space

    Der SCS VetSeries Max Cone Beam CT kann nur dann hochauflösende Bildergebnisse gewährleisten, wenn ausschließlich die hochwertigsten Komponenten eingesetzt werden. Aus diesem Grund nutzt der SCS VetSeries Max Cone Beam CT einen Flachdetektor, der auf Basis des neuesten technologischen Standards im Resultat die artefaktarmen Aufnahmen mit der Auflösung von bis zu 75µm bei gleichzeitig maximierter Strahlenhygiene sicherstellt.

    inklusive
    Gantryinnenbeleuchtung mit Farbwahl
    • Space

    Sie können die Farbe der Gantryinnenbeleuchtung wählen und damit das Aussehen Ihres SCS VetSeries® Max Cone Beam CT dank einer großen Auswahl an Farben Ihrem individuellen Geschmack und passend zu Ihren Praxisräumen anpassen.

    inklusive
    Veterinary Positioning Table VetSeries® Max
    • Space

    Der stationäre, höhenverstellbare Carbon-Lagerungstisch des SCS VetSeries® Max ist bis 200 kg hochbelastbar, gewährleistet den schnellen Workflow zur Anfertigung von Aufnahmen, die einfache Handhabung für das Assistenzpersonal über die Steuerung per Handfernbedienung sowie die komfortable und sichere Lagerung der Tiere vor, während und nach der Aufnahme.

    inklusive
    High Performance Reconstruction PC VetSeries® Max

    Der High Performance Reconstruction PC des SCS VetSeries® Max Cone Beam CT wurde trotz seiner hochentwickelten Komponenten sehr kompakt ausgelegt und wird als separates System geliefert. Damit werden die kompakten und platzsparenden Raumanforderungen des SCS VetSeries® Max Cone Beam CT bei gleichzeitig höchsten Rekonstruktionsgeschwindigkeiten zur Anwendung anspruchsvollster Algorithmen für hochauflösende Bilddaten, höchste Bildqualität und Rekonstruktionen innerhalb von nur ca. 15-60 Sekunden gewährleistet.

    inklusive
    Handfernbedienung inkl. Dockingstation

    Die Handfernbedienung inkl. Dockingstation ist unmittelbar mit Ihrem SCS VetSeries® Max Cone Beam CT verbunden und erfüllt den Anspruch an einen schnellen, intuitiven Workflow zur Systembedienung. Die Handfernbedienung ist wireless, setzt Ihre Befehle sehr agil um und unterstützt damit den schnellen Workflow zur Durchführung einer Aufnahme.

    inklusive
    Integrated Reconstruction Package VetSeries® Max

    Das SCS VetSeries® Max verfügt über die neuesten Rekonstruktionsalgorithmen zur Bereitstellung höchster, artefaktarmer Bildqualität bei gleichzeitig maximierter Strahlenhygiene. Dadurch sind Bildergebnisse für höchste Ansprüche sowie die Abbildung von Strukturen in einer räumlichen Auflösung von bis zu 75µm sichergestellt und selbst eine Bewegung des Tieres während der Aufnahme kann durch die hochentwickelten Algorithmen im resultierenden Bild nahezu eliminiert werden.

    inklusive
    Image Stiching VetSeries® Max

    Das SCS VetSeries® Max Cone Beam CT verfügt über eine sehr hohe Strahlenhygiene und stellt Ihnen ein Volumen von ø23 cm x Höhe 23 cm oder ø44 cm x Höhe 23 cm bereit. Sollte die Volumengröße einmal nicht ausreichen, können Sie das resultierende Volumen über eine weitere Aufnahme erweitern. Das System berechnet Ihnen vollautomatisch aus beiden Aufnahmen ein gestichtes Volumen mit einer Größe von ø23 cm x Höhe 57 cm oder ø44 cm x Höhe 44 cm. Damit sind ein breites Indikationsspektrum bspw. auch für sehr große Hunde gesichert und gleichzeitig die Strahlenschutzgrundsätze erfüllt.

  • Software
    inklusive
    DICOM print

    DICOM PRINT erweitert Ihre Softwarelizenz für den Export der Aufnahmen via PRINT Funktion und ermöglicht Ihnen, Bilddaten zu drucken.

    inklusive
    DICOM MPPS

    DICOM MPPS erweitert Ihre Softwarelizenz um die MPPS Anbindung. MPPS (=Modality Performed Procedure Step) wird benötigt, um eine Meldung über eine durchgeführte Aktion zurück zu geben. Eine typische Anwendung: Die Modalität meldet dem RIS eine abgeschlossene Untersuchung zurück. So kann das RIS bereits weitere “Aktionen” für den Patienten veranlassen.

    inklusive
    DICOM media export

    DICOM Media Export erweitert Ihre Softwarelizenz für den Export der SCS VetSeries Aufnahmen via USB.

    inklusive
    DICOM modality worklist

    DICOM Modality Worklist erweitert die Softwarelizenz zur RIS Anbindung. RIS (= Radiologie-Informations-System) ist ein EDV-System zur Verwaltung, Bearbeitung und Dokumentation medizinscher Daten. Der DICOM Modality Worklist Dienst erlaubt es somit, Arbeitsaufträge inklusive der zugehörigen Patientendaten automatisch vom Informationssystem (RIS) zu übernehmen.

    inklusive
    SCS VetSeries® Max Manager

    Der SCS VetSeries® Manager inkl. Lizenz gewährleistet die Steuerung Ihres SCS VetSeries® Max Cone Beam CT über die Handfernbedienung sowie den Bildschirm Ihrer SCS VetSeries® Workstation und damit eine intuitive Bedienung sowie schnelle Workflows im Praxisalltag.

    28,19 €
    SCS VetSeries® Max 3D Befundungssoftware APL

    Mit der 3D Befundungssoftware Lizenzerweiterung erhalten Sie die Lizenz für einen weiteren Befundungsarbeitsplatz, an dem Sie die Darstellung der hochauflösenden axialen, sagitalen und koronalen Schnittebenen sowie der 3D Ansicht zur Aufklärung der Tierbesitzer parallel vornehmen können.

    28,19 €
  • IT
    78,67 €
    SCS VetSeries® Workstation inkl. Monitor

    Die SCS VetSeries® Workstation inkl. Monitor ermöglicht auf Basis hochleistungsfähiger Hardware die Speicherung auf 16TB Kapazität sowie Darstellung der hochauflösenden Bilddaten. Die Workstation enthält eine Reihe von Komponenten, die individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind, perfekt miteinander harmonieren und Ihnen dadurch eine einfachere und effektivere Arbeitsweise ermöglichen.

    Die SCS VetSeries® 3D Befundungssoftware Basis ist bereits auf Ihrer Workstation vorinstalliert und ermöglicht Ihnen eine signifikante Steigerung der Diagnostik- und Befundungsmöglichkeiten mittels paralleler Darstellung der hochauflösenden axialen, sagitalen und koronalen Schnittebenen sowie der 3D Ansicht zur Befundung. Sie haben die Möglichkeit zur parallelen Darstellung der Aufnahmen auf bis zu 3 Arbeitsplätzen, was nach Ihren Bedürfnissen modular erweitert werden kann.

    33,95 €
    SCS VetSeries® Monitor Upgrade

    Die SCS VetSeries® Workstation inkl. Monitor erfüllt alle Anforderungen der CT Diagnostik in der Veterinärmedizin. Mit dem SCS VetSeries® Monitor Upgrade haben Sie die Möglichkeit, sich für einen leistungsfähigeren Monitor zu entscheiden, der die hochauflösenden Bilddaten Ihres SCS VetSeries® Max Cone Beam CT noch besser darstellen kann und zusätzlich die Anforderungen für die Computertomographie nach der DIN 6868-157 erfüllt.

  • Service
    inklusive
    SCS VetSeries® Max Implementierung

    Die SCS VetSeries® Max Implementierung beinhaltet die vollumfängliche technische Planung und Vorbereitung der Installation Ihres SCS VetSeries® Max Cone Beam CT durch einen persönlichen für Sie zuständigen Projektmanager.

    Zu Beginn der Installationsvorbereitungen erhalten Sie das SCS VetSeries® Max PreInstallation Package, das Ihnen einerseits alle erforderlichen Informationen zu Ihrem SCS VetSeries® Max Cone Beam CT bereitstellt und andererseits den aus sieben Stufen bestehenden Ablaufplan der Vorbereitung aufzeigt.

    Ihr persönlicher Projektmanager wird im nächsten Schritt auf Basis eines gemeinsamen Termins bei Ihnen vor Ort eine Installationsplanung erstellen sowie die Kontaktdaten aller erforderlichen Ansprechpartner zur Vorbereitung der Installation fixieren. Die Installationsplanung wird anhand Ihrer Wünsche zur Aufstellung Ihres SCS VetSeries® Max erstellt, enthält jeweils einen maßstabsgetreuen Aufstellungs-, Strahlenschutz- und Elektroinstallationsplan und somit alle Informationen, die zur strahlenschutzgerechten Raumvorbereitung, dem Anschluss des Systems, der Datenübertragung sowie zur Abnahmeprüfung durch einen unabhängigen Sachverständigen notwendig sind.

    Nach Abschluss aller Vorbereitungen und damit der 7. Stufe des PreInstallation Package sind alle zur Installation und Inbetriebnahme Ihres SCS VetSeries® Max Cone Beam CT erforderlichen Termine samt der Abnahmeprüfung durch einen unabhängigen Sachverständigen fixiert. Analog dieses Zeitplans führt ein Team aus zwei SCS VetSeries Technikern innerhalb von ca. 3 Tagen die Lieferung des SCS VetSeries® Max Cone Beam CT samt aller Projektinhalte inkl. Entsorgung der Transportverpackungen, die Durchführung der Installation samt Kalibrierung und - wenn gewünscht - Anbindung an das bestehende Netzwerk oder Bildarchivierungssystem (DICOM Schnittstelle und erforderliche Lizenzen in dem Ihnen vorliegenden PACS vorausgesetzt) durch. Weiterhin erfolgt innerhalb des fixierten Zeitplans die Vorbereitung der Abnahmeprüfung sowie deren Durchführung in Begleitung des unabhängigen Sachverständigen.

    Die SCS VetSeries® Max Implementierung beinhaltet als letzten Schritt zwei Einweisungen des mit dem SCS VetSeries® Max Cone Beam CT betrauten Personals sowie der Ärzte in die Systembedienung sowie die Verwendung der damit in Verbindung stehenden Softwarekomponenten und der Durchführung von Qualitätsprüfungen zur regelmäßigen Qualitätssicherung. Die erste Einweisung findet im Rahmen der Installation statt und ist im oben beschriebenen Zeitplan eingebunden. Die zweite Einweisung findet ca. 2-8 Wochen nach der ersten Einweisung statt und beinhaltet neben dem Umfang der ersten Einweisung zusätzlich die Beantwortung der in der Zwischenzeit entstandenen Fragen sowie detaillierterer System- und Softwareeinstellungen. Der Zeitraum zwischen erster und zweiter Einweisung ist flexibel planbar und richtet sich nach Ihren Wünschen. Der für die Einweisungen jeweils erforderliche Zeitrahmen umfasst ca. 2-3 Stunden und ist speziell an die übermittelte Informationsdichte sowie deren Transfer an das mit dem SCS VetSeries® Max Cone Beam CT betrauten Personals und Ärzte angepasst.

    inklusive
    Spezialkurs CT

    Der Spezialkurs CT wurde von der SCS Akademie speziell für Tierärzte entwickelt, die das Ziel haben, die „Spezielle Fachkunde im Strahlenschutz für die Computertomographie (CT)“ zu erlangen. Der Kurs ist von der Tierärztekammer anerkannt, setzt sich aus einem E-Learning sowie einem Online-Live-Webinar zusammen und gewährleistet neben der Vermittlung aller wichtigen und nach Richtlinie erforderlichen, theoretischen Inhalte auch die parallele Absolvierung im Praxisalltag. Der Erwerb der Sachkunde CT ist nicht Bestandteil dieses Kurses. Die Sachkunde CT wird Ihnen innerhalb einer persönlichen Betreuung durch einen fachkundigen Tierarzt vermittelt. 

    Die Voraussetzungen zur Teilnahme an diesem Kurs sind das Vorliegen einer tierärztlichen Approbation, einer gültigen Fachkunde im Strahlenschutz für die Projektionsradiographie sowie ggf. Nachweise zur Aktualisierung der Fachkunde Projektionsradiographie.

    Die Erweiterung Ihrer gültigen Fachkunde im Strahlenschutz für das Anwendungsgebiet „Projektionsradiographie“ durch die „Spezielle Fachkunde im Strahlenschutz für die Computertomographie (CT)“ ist erfolgt, nachdem die erfolgreiche Teilnahme an diesem Kurs, sowie die erworbene Sachkunde CT bei der nach Landesrecht zuständigen Behörde eingereicht und Ihnen die „Spezielle Fachkunde im Strahlenschutz für die Computertomographie (CT)“ durch die Behörde per Zeugnis verliehen wurde. Das Zeugnis der Behörde stellt gleichzeitig eine Aktualisierung Ihrer Fachkunden im Strahlenschutz dar.

    inklusive
    Privatecoaching Sachkunde CT

    Die Fachkunderichtlinie in der Tiermedizin setzt neben der theoretischen Ausbildung (Spezialkurses CT) die Absolvierung einer praktischen Ausbildung (Sachkunde CT) zur CT-Anwendung voraus. Die SCS Akademie betreut Sie dabei von der Kursanmeldung bis zur Bescheinigung der CT Fachkunde durch die zuständige Stelle und steht Ihnen mit persönlichen Ansprechpartnern zur Seite. Ihre praktische Ausbildung wird dabei an einem in Ihrer Nähe befindlichen Hospitationsstandort von einem CT-fachkundigen Tierarzt vorgenommen, der Sie als Personal Coach betreut und die laut Fachkunderichtline vorgeschriebenen Themen "Stellen der rechtfertigenden Indikation", "technische Durchführung" sowie "Befunderstellung" mit Ihnen gemeinsam erarbeitet. Nach Abschluss der Ausbildung erhalten Sie alle erforderlichen Nachweise zur Einreichung und Beantragung der „Speziellen Fachkunde im Strahlenschutz für die Computertomographie (CT)“ bei der für Sie zuständigen Tierärztekammer.

    inklusive
    Ausbildung Anwendung SCS VetSeries® Max

    Die Ausbildung zur Anwendung Ihres SCS VetSeries® Max Cone Beam CT erfolgt in mehreren Stufen und unterstützt Sie in der vollumfänglichen, den Richtlinien und Verordnungen entsprechenden Umsetzung im Praxisalltag:

    Stufe 1: Einweisung bei Inbetriebnahme in die Funktionen des SCS VetSeries® Max Cone Beam CT, sowie zu den Themen Aufnahmendokumentation, Befunderstellung und Abrechnung.

    Stufe 2: Erweiterte Einweisung auf Basis der Inhalte von Stufe 1 samt Erfahrungsaustausch und Optimierung des Einsatzes Ihres SCS VetSeries® Max Cone Beam CT

    Stufe 3: Proaktive, wöchentliche Kontaktaufnahme durch einen Personal Liaison Manager zur Gewährleistung der sicheren Systemanwendung in den ersten 100 Tagen nach Inbetriebnahme

    inklusive
    Vollservice Monate 1-12

    Die SCS VetSeries® Max versteht sich als vollständige Lösung, weshalb Sie in den Monaten 1-12 nach Inbetriebnahme auf unseren Service ohne separate Berechnung zugreifen können. Dieser beinhaltet die Durchführung einer Wartung bis zum 12. Monat nach Inbetriebnahme Ihres SCS VetSeries® Max Cone Beam CT sowie die Unterstützung per Fernwartung und Telefonsupport durch das SCS Technik und PLM Team.

    Um den Vollservice Monate 1-12 in Anspruch nehmen zu können, muss der SCS VetSeries® Servicevertrag vor der Lieferung Ihres SCS VetSeries® Max Cone Beam CT gezeichnet werden.

  • Sonderkonditionen
    SCS VetSeries® Max Referenzstandort Forschung und Entwicklung
    -1.118,54 €
    SCS VetSeries® Max Referenzstandort Forschung und Entwicklung

  • *inkl. gesetzlich vorgeschriebener MwSt., derzeit 19%
  • **bei einer angenommenen Finanzierungslaufzeit von 120 Monaten