Konfiguration drucken

Folgende Ansichten stehen Ihnen für die Druckvorschau zur Verfügung:


Referenzen drucken

Bitte geben Sie folgende Daten an um Referenzen in Ihrem Umkreis einzusehen:


Indikationen drucken

Bitte geben Sie folgende Daten an, um Indikationen aus unserem Bildatlas einzusehen:


Konfiguration speichern
Soeben wurde ein Code erzeugt, mit dem Sie Ihre Konfiguration jederzeit auch ohne Registrierung aufrufen können.

MCFULMEF

https://konfigurator.myscs.com/ scs-medseries/MCFULMEF/
Konfiguration drucken

Geben Sie hier Ihren Konfigurationscode ein, um Ihre Konfiguration aufzurufen


SCS MedSeries H22 Q3 2020

Ausstattung: SCS MedSeries H22 Q3 2020
Modalität
SCS MedSeries® H22 DVT Mark 3
Fahrbare sensorgestützte DVT Basis
Weight-Bearing-Bildgebung
SCS Systemmanager Mark 3 inkl. DICOM
Rekonstruktionspaket / CALM
Multifunktionsdisplay
Gantry Polsterung inkl. freier Farbwahl
Kleiner Carbon Tray
Flacher Carbon Tray
Großer Carbon Tray
Anpassbarer senkrechter Carbon Tray
Carbon Tray Halterung
Patientenpositionierungsstuhl
Technische Daten: SCS MedSeries H22 Q3 2020
Spezifikationen
FOV ∅160x130 mm max., ø16x20cm mit Stitching
Röntgenstrahl Pyramidenförmig
Anodenspannung 80-96 kV
Anodenstrom 1 -12 mA
Brennfleckgröße 0,6 x 0,6 mm, feste Anode
Bildempfänger Flachdetektor
Räumliche Auflösung (in mm) 0,2 mm
Detektor Auflösung Pixelgröße 127µm x 127µm
Aufnahmeverfahren 210 Grad Rotation
Belichtungszeit 4,5-18s, gepulster Röntgenstrahl
3D Rekonstruktionsrechner Fortschrittlicher Rekonstruktions-Algorithmus (Eigenentwicklung), Improved Artefact Removal (IAR) für die Kompensation von Hochkontrastartefakten
Rekonstruktionszeit 30-60s
Empfohlener Raumbedarf
Breite 250cm
Tiefe 250cm
Höhe 240cm
Gewicht 355kg
Minimaler Betriebsraumbedarf
Breite 200cm
Tiefe 200cm
Höhe 240cm
Technische Zeichnungen


  • Space
  • Space
  • Space

mtl. Gewinn
auf Basis des angenommenen DVT Umsatzes i.h.v 7.120,00 €
abzgl. der mtl. Kosten

3.235,31

Berechnung anpassen
mtl. Gesamtrate**

3.884,70*

Bezeichnung
Zinssatz
Modalität
SCS MedSeries® H22 DVT Mark 3
3.242,08 €
SCS MedSeries® H22 DVT Mark 3
  • Space
  • Space
  • Space

Der digitale Volumentomograph SCS MedSeries® H22 revolutioniert die DVT-Bildgebung der Extremitäten, da er Orthopäden und Chirurgen die eigenständige Leistungserbringung der 3D-Diagnostik auf Basis der DVT-Fachkunde nach Rö9.2 ermöglicht. 

Die kompakte Einheit ermöglicht mithilfe einer hochauflösenden 3D-Bildgebung in orthopädischen oder chirurgischen Praxen durch ihre unmittelbare Verfügbarkeit die schnelle Diagnose – auch von feinsten Brüchen – direkt am Behandlungsort. Die herausragende Bildqualität in Verbindung mit der erstaunlich niedrigen Strahlendosis von teilweise nur einem Zehntel der Belastung bei konventionellen Bildgebungssystemen resultieren in einer sehr hohen diagnostischen Sicherheit, sowie einem sehr breiten Indikationsspektrum, wovon sowohl der behandelnde Arzt, als auch die Patienten gleichermaßen profitieren.

inklusive
Fahrbare sensorgestützte DVT Basis
  • Space
  • Space

Mit dem mobilen Gerätefuß ist Ihr SCS MedSeries H22® DVT nicht nur stationär sondern auch ortsungebunden einsetzbar. Bedienung und Transport des Gerätes sind kinderleicht und können von nur einem/r Helfer/in vorgenommen werden. Sie erhalten das mobile SCS MedSeries H22 inkl. Sicherheitssensor.

57,31 €
inklusive
Weight-Bearing-Bildgebung
  • Space

Durch die Weight-Bearing-Bildgebung ist das SCS MedSeries® H22 DVT in der Lage, 3-D-Aufnahmen unter natürlicher Belastung durchzuführen. Der Patient steht während der ca. 18 Sekunden andauernden Bildaufzeichnung in der Gantry. Eine Belastungsaufnahme, insbesondere des Fußgelenks oder Knies,ermöglicht eine klare Anatomiedarstellung der Extremitäten unter natürlicher Belastung. Mit diesem völlig neuen Bildgebungsverfahren lassen sich nun zahlreiche, zuvor offen gebliebene, Fragen beantworten.

Die Weight-Bearing-Bildgebung beinhaltet die erforderliche Software, Softwarelizenz sowie einen Carbonstuhl zur Positionierung des Patienten.

91,77 €
inklusive
SCS Systemmanager Mark 3 inkl. DICOM
  • Space

Mit der SCS MedSeries® H22 Grundlizenz erhalten Sie die erforderliche Lizenz für den Betrieb der DVT-Managersoftware. Diese ist für die Bedienung, Steuerung und Anwendung Ihres SCS MedSeries® H22 DVT erforderlich und ermöglicht Ihnen die Sichtung der hochauflösenden axialen, sagitalen und koronalen Schnittebenen sowie der 3-D-Ansicht nach Durchführung der Aufnahme direkt auf dem Touchscreen des DVT.

137,82 €
Rekonstruktionspaket / CALM
inklusive
Rekonstruktionspaket / CALM
  • Space
  • Space
  • Space
  • Space

Das Rekonstruktion-Paket / CALM ist der im SCS MedSeries® H22 integrierte CALM-Rekonstruktionsalgorithmus, der durch Patientenbewegung entstehende Freiheitsgrade automatisch bemerkt und diese korrigiert. Somit werden im Endresultat verlässliche, ultra-hochauflösende 3-D-Bildergebnisse, auf Basis maximaler Strahlenhygiene, gewährleistet.

45,83 €
74,91 €
Stitching 3D

74,91 €
Subskription Volumen Upgrade
0,00 €
Subskription Volumen Upgrade

0,00 €
Multifunktionsdisplay
inklusive
Multifunktionsdisplay
  • Space

Das Multifunktionsdisplay erleichtert die Positionierung von Patienten, zeigt die Lage des Field of View relativ zu dem Patienten und verringert damit verbundene Anwendungsfehler. Zudem wird der Workflow deutlich gesteigert, sodass die hochauflösenden Aufnahmen des SCS MedSeries H22 noch schneller für Sie und Ihre Patienten verfügbar sind.

50,99 €
Super Ultra Low Dose Protokoll
  • Erstellung eines individuellen SULD Protokolls zur automatisierten Einstellung der DVT-Dosis auf das Niveau des bestehenden 2-D-Projektionsröntgen

    Das SCS MedSeries® H22 ist dazu in der Lage, neben einer hohen Bildqualität und -Auflösung gleichzeitig eine sehr hohe Strahlenhygiene anzuwenden. Letztere kann unter der des 2-D-Projektionsröntgen eingestellt werden, was in einer klinischen Studie bereits bewiesen wurde. Die Erstellung des individuellen SULD Protokolls beinhaltet nun die individuelle Betrachtung und Berechnung der vom bestehenden 2-D-Projektionsröntgen angewendeten Dosis. Nach Abschluss verfügt der DVT-Anwender über ein individuell erstelltes PreSet mit dessen Anwendung er die Dosis seines SCS MedSeries® H22 vollautomatisch an die seines bestehenden 2-D-Projektionsröntgen angleicht.

34,46 €
Super Ultra Low Dose Protokoll

34,46 €
Gantry Polsterung inkl. freier Farbwahl
inklusive
Gantry Polsterung inkl. freier Farbwahl
  • Space

Mit dieser Option können Sie die Farbe der Gantry Polsterung Ihres SCS MedSeries H22 frei wählen.
Gestalten Sie das Aussehen Ihrer SCS MedSeries® H22 DVT Lösung dank einer großen Auswahl an Serienfarben.
Passen Sie die Polsterung für die Gantry sowie dem Patientenpositionierungsstuhl Ihrem individuellem Geschmack und passend zu Ihren Praxisräumen durch unser erweitertes Individualisierungsprogramm an, hierbei können Sie aus alle RAL Farben frei wählen.

22,97 €
0,00 €
Patientenpositionierung

0,00 €
inklusive
Kleiner Carbon Tray
  • Space

Dieser Carbon Tray findet überwiegend bei der Anfertigung von Armaufnahmen Anwendung und wird zusätzlich für die Anfertigung von Beinaufnahmen bei Kindern verwendet.

22,86 €
inklusive
Flacher Carbon Tray
  • Space

Dieser Carbon Tray ist für die Anfertigung von Vorfuß- und Handaufnahmen erforderlich.

28,60 €
inklusive
Großer Carbon Tray
  • Space

Dieser Carbon Tray findet überwiegend bei der Anfertigung von Beinaufnahmen Anwendung.

22,86 €
Anpassbarer senkrechter Carbon Tray
inklusive
Anpassbarer senkrechter Carbon Tray
  • Space

Dieser Carbon Tray ist für die Anfertigung von Mittelfuß- und Sprunggelenkaufnahmen unter definierten Winkelbedingungen erforderlich.

34,34 €
inklusive
Carbon Tray Halterung
  • Space

Die Carbon Tray Halterung dient zur sicheren Aufbewahrung aller Carbon Trays, damit diese für die Anwendung in verschiedenen Aufnahmemodi schnell zur Verfügung stehen.

11,49 €
Patientenpositionierungsstuhl
inklusive
Patientenpositionierungsstuhl
  • Space

Der dedizierte Patientenpositionierungsstuhl findet Anwendung bei der Anfertigung von Aufnahmen unter Entlastung und dient zur komfortable Lagerung des Patienten.

22,97 €
H22 Head & Neck - Maxillofacial 3D Imaging
172,22 €
H22 Head & Neck - Maxillofacial 3D Imaging
  • Space

Durch Anwahl dieser Ausstattungsoption ist die Maxillofaziale Bildgebung inkl. erforderlichem Zubehör, wie Carbon Tray und Software-Erweiterung, in Ihrem SCS MedSeries H22 DVT, integriert.

Die Ausstattungsoption maxillofaziale Bildgebung ermöglicht Patientenaufnahmen für die MKG / HNO Anwendung und damit eine breitere Anwendung für Ihr SCS MedSeries H22 DVT. Neben den Extremitäten können mit dieser Ausstattungsoption auch Kiefer, Zähne und Gesichtsbereich sowie Nebenhöhlen, Kiefergelenke (TMG), Augenhöhlen und Atemwege untersucht werden.

172,22 €
Mark 3-III 2025
80,40 €
SCS Systemmanager Mark 3-III

80,40 €
IT
SCS MedSeries Workstation / Server
79,81 €
SCS MedSeries Workstation / Server
  • Space

Der SCS MedSeries Server-PC ermöglicht auf Basis hochleistungsfähiger Hardware die Speicherung sowie Darstellung der hochauflösenden Bilddaten. Der SCS MedSeries Workstation / Server enthält eine Reihe von Komponenten, die individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind, perfekt miteinander harmonieren und Ihnen dadurch eine einfachere und effektivere Arbeitsweise ermöglichen.

79,81 €
SCS MedSeries 3D Befundungssoftware Basis
114,74 €
SCS MedSeries 3D Befundungssoftware Basis
  • Space

Die SCS MedSeries 3D Befundungssoftware Basis ermöglicht Ihnen eine signifikante Steigerung der Diagnostik- und Befundungsmöglichkeiten mittels paralleler Darstellung der hochauflösenden axialen, sagitalen und koronalen Schnittebenen sowie der 3D Ansicht zur Patientenaufklärung. Sie haben die Möglichkeit der Darstellung der DVT Röntgenaufnahmen auf bis zu 5 Arbeitsplätzen parallel und kann beliebig Ihren Bedürfnissen entsprechend modular erweitert werden.

114,74 €
Service
Implementierung DICOM Modality Worklist
22,97 €
Implementierung DICOM Modality Worklist
  • Space

Durch Anwahl der Option DVT H22 DICOM Modality Worklist Implementierung erweitern Sie Ihre Softwarelizenz zur RIS Anbindung.

RIS (= Radiologie-Informations-System) ist ein EDV-System zur Verwaltung, Bearbeitung und Dokumentation medizinscher Daten. Der DICOM Modality Worklist Dienst erlaubt es somit, Arbeitsaufträge inklusive der zugehörigen Patientendaten, automatisch vom Informationssystem (RIS) zu übernehmen.

22,97 €
22,97 €
Implementierung DICOM MPPS
  • Space

Durch Anwahl der Option DVT H22 DICOM MPPS Implementierung erweitern Sie Ihre Softwarelizenz zur MPPS Anbindung.

MPPS (=Modality Performed Procedure Step) wird benötigt, um eine Meldung über eine durchgeführte Aktion zurück zu geben. Eine typische Anwendung: Die Modalität meldet dem RIS eine abgeschlossene Untersuchung zurück. So kann das RIS bereits weitere “Aktionen” für den Patienten veranlassen.

22,97 €
Implementierung DICOM Media Export
22,97 €
Implementierung DICOM Media Export
  • Space

Durch Anwahl der Option DVT H22 DICOM Media Export Implementierung erweitern Sie Ihre Softwarelizenz für den Export der DVT Aufnahmen via USB.

22,97 €
Implementierung DICOM PRINT
22,97 €
Implementierung DICOM PRINT
  • Space

Durch Anwahl der Option DVT H22 DICOM PRINT Implementierung erweitern Sie Ihre Softwarelizenz für den Export der DVT Aufnahmen via PRINT Funktion.

Die PRINT Funktion ermöglicht das Drucken medizinischer Bilder.

22,97 €
Strahlenschutz & QS
SCS MedSeries® 3-D-Prüfkörper
17,23 €
SCS MedSeries® 3-D-Prüfkörper

Die Anfertigung von 3-D-Aufnahmen mit Ihrem DVT verpflichtet die Einhaltung von einschlägigen Normen und damit zur Durchführung von 3-D-Konstanzprüfungen unter Verwendung dieses 3-D-Prüfkörpers.

17,23 €
SCS MedSeries Manager & Monitoring
  • Qualitätssicherungssoftware

    Die Software führt regelmäßig eine Überprüfung Ihrer Befundungshardware durch und erinnert Sie an die Durchführung von Konstanzprüfungen.

80,34 €
SCS MedSeries Manager & Monitoring
  • Space

Das SCS MedSeries Manager & Mnitoringl ist eine Qualitätssicherungssoftware von SCS.

Die Qualitätssicherungssoftware führt regelmäßig eine Überprüfung Ihrer Befundungshardware durch und erinnert Sie an die erforderliche Durchführung der Konstanzprüfung Ihres Befundungsmonitors. Somit ist eine maximale Planungssicherheit im Rahmen der vorhandenen Datenspeicherungspflicht sowie die nachhaltig protokollierte Qualitätssicherung des Befundungsmonitors gewährleistet.

80,34 €
SCS MedSeries Manager & KPS Modul inkl. Hardware mit HMI
0,00 €
SCS MedSeries Manager & KPS Modul inkl. Hardware mit HMI

0,00 €
3-D Planung und Analyse
Fuss und Sprunggelenk
  • Vollautomatische 3D Analyse zur vollumfänglichen, reproduzierbaren und untersucherunabhängigen Beurteilung ossärer Strukturen im Bereich des Fuss&Sprunggelenks auf Basis volumetrisch basierter Vektorenauswertungen inkl. Osteotomiesimulation und Distanzmapping bspw. zur präoperativen Planung oder postoperativen Kontrolle.

    Der Bereich Fuss und Sprunggelenk zeichnet sich durch eine große Variation an möglichen Pathologien aus und erforderte bisher im Rahmen manueller, geometrischer Auswertungen nach fusschirurgischem Standard auf Basis von 2D Projektionsradiographieaufnahmen einen hohen Zeitaufwand für den untersuchenden Arzt*in. Die vollautomatische 3D Analyse ermöglicht eine schnelle, vollumfängliche Auswertung des untersuchten Volumens mit vergleichsweise deutlich weniger Zeitaufwand und erstellt Ihnen automatisiert ein Protokoll zu den erlangten Ergebnissen aus volumetrisch basierter Vektorenauswertungen. Die Vorteile der vollautomatischen 3D Analyse im Praxisalltag zeigen deren Wertigkeit unmittelbar auf:

    Die 3D Analyse berechnet alle Ergebnisse vollautomatisch und objektiv, wodurch eine bisher kaum erreichbare, untersucherunabhängige Reproduzierbarkeit möglich wird.

    Der Zeitaufwand für eine vollständige Analyse des untersuchten Volumens reduziert sich im Vergleich zur Auswertung auf Basis von 2D-Röntgenbilddaten auf wenige Minuten und spart damit wertvolle Zeit pro Patient im Praxisalltag.

    Die integrierte multiplanare Ansicht sowie Osteotomiesimulation ermöglicht dem ärztlichen Anwender als All-in-one-Lösung eine Vorbereitung der operativen Maßnahme in 3D. Diese zeigt unmittelbar sowie automatisiert die erzielbaren Ergebnisse anhand dem Live-Messwert-Monitoring sowie als virtuellen Post-OP-Situs auf und spart damit auch wertvolle Zeit innerhalb der OP.

    Die Ergebnisse der vollautomatischen 3D Analyse mit integrierter Osteotomiesimulation unterstützen die Kommunikation mit dem Patienten, nachdem ggf. vorliegende Pathologien leicht verständlich dargestellt werden und unmittelbar eine Aufklärung zu erforderlichen operativen Maßnahmen mit Simulation in 3D erfolgen kann.

    Alle mit der vollautomatischen 3D Analyse erlangten Messwerte stehen als Report inkl. zusätzlich automatisch berechneter, zu jeder Messanordnung vorliegenden Projektionsradiographieaufnahmen zur Verfügung.

172,28 €
Fuss und Sprunggelenk
  • Space
  • Space
  • Space
  • Space

Der Bereich Fuss und Sprunggelenk zeichnet sich durch eine große Variation an möglichen Pathologien aus und erforderte bisher im Rahmen manueller, geometrischer Auswertungen nach fusschirurgischem Standard auf Basis von 2D Projektionsradiographieaufnahmen einen hohen Zeitaufwand für den untersuchenden Arzt*in. Die vollautomatische 3D Analyse ermöglicht eine schnelle, vollumfängliche Auswertung des untersuchten Volumens mit vergleichsweise deutlich weniger Zeitaufwand und erstellt Ihnen automatisiert ein Protokoll zu den erlangten Ergebnissen aus volumetrisch basierter Vektorenauswertungen. Die Vorteile der vollautomatischen 3D Analyse im Praxisalltag zeigen deren Wertigkeit unmittelbar auf:

Die 3D Analyse berechnet alle Ergebnisse vollautomatisch und objektiv, wodurch eine bisher kaum erreichbare, untersucherunabhängige Reproduzierbarkeit möglich wird.

Der Zeitaufwand für eine vollständige Analyse des untersuchten Volumens reduziert sich im Vergleich zur Auswertung auf Basis von 2D-Röntgenbilddaten auf wenige Minuten und spart damit wertvolle Zeit pro Patient im Praxisalltag.

Die integrierte multiplanare Ansicht sowie Osteotomiesimulation ermöglicht dem ärztlichen Anwender als All-in-one-Lösung eine Vorbereitung der operativen Maßnahme in 3D. Diese  zeigt unmittelbar sowie automatisiert die erzielbaren Ergebnisse anhand dem Live-Messwert-Monitoring sowie als virtuellen Post-OP-Situs auf und spart damit auch wertvolle Zeit innerhalb der OP.

Die Ergebnisse der vollautomatischen 3D Analyse mit integrierter Osteotomiesimulation unterstützen die Kommunikation mit dem Patienten, nachdem ggf. vorliegende Pathologien leicht verständlich dargestellt werden und unmittelbar eine Aufklärung zu erforderlichen operativen Maßnahmen mit Simulation in 3D erfolgen kann.

Alle mit der vollautomatischen 3D Analyse erlangten Messwerte stehen als Report inkl. zusätzlich automatisch berechneter, zu jeder Messanordnung vorliegenden Projektionsradiographieaufnahmen zur Verfügung.

172,28 €
Dienstleistungen
SCS MedSeries Implementierung
160,79 €
SCS MedSeries Implementierung
  • Space

Die SCS MedSeries Implementierung  beinhaltet die vollumfängliche technische Planung und Vorbereitung der Installation Ihres SCS MedSeries DVT durch einen persönlichen für Sie zuständigen SCS MedSeries Projektmanager.

Zu Beginn der Installationsvorbereitungen erhalten Sie das SCS MedSeries PreInstallation Package, das Ihnen einerseits alle erforderlichen Informationen zu Ihrem SCS MedSeries DVT bereitstellt und andererseits den aus sieben Stufen bestehenden Ablaufplan der Vorbereitung aufzeigt.

Ihr persönlicher SCS MedSeries Projektmanager wird im nächsten Schritt auf Basis eines gemeinsamen Termins bei Ihnen vor Ort eine Installationsplanung erstellen sowie die Kontaktdaten aller erforderlichen Ansprechpartner zur Vorbereitung der Installation fixieren. Die Installationsplanung wird anhand Ihrer Wünsche zur Aufstellung Ihres SCS MedSeries DVT erstellt, enthält jeweils einen maßstabsgetreuen Aufstellungs-, Strahlenschutz- und Elektroinstallationsplan und somit alle Informationen, die zur strahlenschutzgerechten Raumvorbereitung, dem Anschluss des DVT, der Datenübertragung sowie zur Abnahmeprüfung des DVT durch einen unabhängigen Sachverständigen notwendig sind.

Nach Abschluss aller Vorbereitungen und damit der 7. Stufe des PreInstallation Package sind alle zur Installation und Inbetriebnahme Ihres DVT erforderlichen Termine samt der Abnahmeprüfung durch einen unabhängigen Sachverständigen fixiert. Analog dieses Zeitplans führt ein Team aus zwei SCS MedSeries Technikern innerhalb von 2 Tagen die Lieferung des SCS MedSeries DVT samt aller Projektinhalte inkl. Entsorgung der Transportverpackungen, die Durchführung der Installation samt Kalibrierung und - wenn gewünscht - Anbindung an das bestehende Netzwerk oder Bildarchivierungssystem (DICOM Schnittstelle und erforderliche Lizenzen vorausgesetzt) Ihres SCS MedSeries DVT durch. Weiterhin erfolgt innerhalb des fixierten Zeitplans die Vorbereitung der Abnahmeprüfung sowie deren Durchführung in Begleitung des unabhängigen Sachverständigen.

Die SCS MedSeries Implementierung beinhaltet als letzten Schritt zwei Einweisungen des mit dem SCS MedSeries DVT betrauten Personals sowie der Ärzte in die Bedienung des SCS MedSeries DVT sowie die Verwendung der damit in Verbindung stehenden Softwarekomponenten und der Durchführung aller erforderlichen Konstanzprüfungen. Die erste Einweisung findet im Rahmen der Installation Ihres SCS MedSeries DVT statt und ist im oben beschriebenen Zeitplan eingebunden. Die zweite Einweisung findet ca. 2-8 Wochen nach der ersten Einweisung statt und beinhaltet neben dem Umfang der ersten Einweisung zusätzlich die Beantwortung der in der Zwischenzeit entstandenen Fragen sowie detaillierterer DVT- und Softwareeinstellungen. Der Zeitraum zwischen erster und zweiter Einweisung ist flexibel planbar und richtet sich nach Ihren Wünschen. Der für die Einweisungen jeweils erforderliche Zeitrahmen umfasst ca. 2-3 Stunden und ist speziell an die übermittelte Informationsdichte sowie deren Transfer an das mit dem SCS MedSeries DVT betrauten Personals und Ärzte angepasst.

160,79 €
68,91 €
Ausbildung DVT Anwendung

Die Ausbildung der DVT-Anwendung erfolgt in mehreren Stufen und unterstützt Sie in der vollumfänglichen, den Richtlinien und Verordnungen entsprechenden DVT-Anwendung

Stufe 1 bei Inbetriebnahme: Einweisung in die Funktionen des DVT, Aufnahmendokumentation, Befunderstellung, Abrechnung

Stufe 2: Erweiterte Einweisung auf Basis der Inhalte von Stufe 1, Erfahrungsaustausch, Optimierung DVT Einsatz

Stufe 3: Erfahrungsaustausch, Optimierung DVT Einsatz

68,91 €
Sonderkonditionen
114,85 €
Safeguard E / 150 - wirtschaftlicher Projektschutz

114,85 €
-137,82 €
Skonto

-137,82 €
-482,38 €
Skonto (Vorkasse)

-482,38 €
Modalität
3.523,67 €
Mark 3-III 2025
80,40 €
IT
194,55 €
Service
91,88 €
Strahlenschutz & QS
97,57 €
3-D Planung und Analyse
172,28 €
Dienstleistungen
229,70 €
Sonderkonditionen
-505,35 €
Monatliche Gesamtrate**
3.884,70 €*
  • *inkl. gesetzlich vorgeschriebener MwSt., derzeit 19%
  • **bei einer angenommenen Finanzierungslaufzeit von 120 Monaten